Ein neues Stück Heimat

Das Abt-Uhlhorn-Haus nimmt herzlich auf. Die Nähe zur Natur, facettenreiche Angebote und viel Einfühlungsvermögen sorgen für besonderes Wohlbefinden.

DALM

Alle Mitarbeiter des Regionalverbundes und die ehrenamtlichen Helfer leben Nächstenliebe. Mit der Diakonie unterstützen sie die soziale Arbeit der evangelischen Kirche. Sie umsorgt, ist offen für alle und hilft jedem.

96

Bewohner finden im Abt-Uhlhorn-Haus ihren Platz zum Wohlfühlen.

 

78

Mitarbeitende sind Tag und Nacht für unsere Bewohner da.

 

80

Prozent unserer Mitarbeitenden kommen aus Loccum und Umgebung.

 

4

Wintergärten dienen als gemütliche Begegnungsstätten.

 

Umgebung

Das Abt-Uhlhorn-Haus liegt am grünen Ortsrand von Loccum im Landkreis Nienburg/Niedersachsen. Loccum ist durch sein 1163 gegründetes Zisterzienserkloster über die Landesgrenze hinaus bekannt. Das mittelalterliche Kloster wurde 1600 lutherisch. Seine Stiftskirche beeindruckt mit ursprünglicher Architektur und lädt auch heute noch zu Gottesdiensten. Loccum beheimatet das älteste Predigerseminar der hannoverschen Landeskirche. Unser Abt-Uhlhorn-Haus ist mit dem Seminar und der ansässigen Kirchengemeinde eng verbunden. Gemeinsam bewegen wir vieles und sind füreinander da.

Der Loccumer Ortskern kann bequem mit dem Bürgerbus erreicht werden, der direkt vor der Haustür des Abt-Uhlhorn-Hauses abfährt. Hier finden sich alle angenehmen Dinge des täglichen Lebens – vom Friseur bis zum Café. Das Naherholungsgebiet Steinhuder Meer lädt nur wenige Kilometer entfernt zur Entspannung und ist ein beliebtes Ausflugsziel in unserem Haus.

Dank der geografischen Nähe zu Nienburg, Hannover und Nordrhein-Westfalen freuen wir uns über Bewohner aus allen entsprechenden Regionen.

Haus

Unser Haus bietet Platz und Fürsorge für bis zu 96 Bewohner. Auf vier Etagen kümmern sich unsere Mitarbeitenden kompetent und einfühlsam um die ihnen anvertrauten Menschen. Ein geschützter Bereich im Erdgeschoss beherbergt dementiell Erkrankte, die einen Garten mit Rundlauf und überdachter Terrasse nutzen können.

In 74 Einzelzimmern und 11 Doppelzimmern können sich unsere Bewohner auf Wunsch mit ihrem vertrauten Mobiliar einrichten, um sich ganz wie Zuhause zu fühlen. Jede Unterkunft verfügt über ein eigenes, barrierefreies Bad. Zusätzlich hat jede Etage einen Wintergarten, der zu Gesellschaft bei entspannendem Blick in die Natur lädt. Unsere Teeküchen sind ebenfalls beliebte Treffpunkte, um Körnerkissen aufzuwärmen oder in der gemütlichen Sitzgruppe zu plaudern.

Küche

Besonders stolz sind wir auf unsere eigene Küche. 12 Mitarbeitende kümmern sich täglich darum, dass frisch gekochte Speisen „wie Zuhause“ auf den Mittagstisch kommen. Dabei beziehen wir unsere Zutaten von regionalen Anbietern. Durch unsere unabhängige Hauswirtschaft können wir flexibel auf individuelle Essenswünsche der Bewohner eingehen. Die frischen Mittagsgerichte werden am Tisch verteilt, morgens und abends gibt es ein reichhaltiges Büfett mit großer Auswahl. Zwei Mal wöchentlich backt die Küche leckere Kuchen.

Ansprechpartner

Claus-Henning Bruns

Geschäftsführer und Einrichtungsleitung
Telefon: 05766 / 82-101
E-Mail: claus-henning.bruns@da-lm.de

Christa Kellner

Pflegedienstleitung
Telefon: 05766 / 82-102 oder 82-152
E-Mail: c.kellner@diakonie-mittelweser.de

Ehrenamt

Sie möchten in unserer Einrichtung ehrenamtlich helfen? Herzlich willkommen! Unsere Mitarbeiter freuen sich über jeden Freiwilligen. Bringen Sie Ihre Stärke ein – bei uns vor Ort oder in einer anderen Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM).

Unsere Mitarbeitenden beraten kompetent und individuell

Frau Yvonne Sieben
Heimverwaltung

E-Mail: y.sieben@diakonie-mittelweser.de
Telefon: 05766 / 820

Mehr Einrichtungen, weitere Standorte

Das Abt-Uhlhorn-Haus ist Teil des Regionalverbundes Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM). Unter zentraler Regie entstehen wichtige Hilfestellungen und wertvolle Synergien – in diesen Einrichtungen der Region Leine-Mittelweser.

Haus am Bürgerpark

Stationäre Einrichtung im Zentrum von Wunstorf

Umgeben von Natur und Leben: Die stationäre Pflegeeinrichtung mitten in der Wunstorfer Altstadt schenkt Ruhe und Abwechslung.

Diakonie Sozialstation Wunstorf

Ambulanter Pflegedienst in Wunstorf und Umgebung

Einfühlsame Hilfe mit viel Erfahrung: Die ambulante Pflegestation betreut schon seit mehr als 40 Jahren Patienten in ihrem vertrauten Zuhause.

Tagespflege Wunstorf-Neustadt 

Tagesbetreuung am Barneplatz in Wunstorf

Herzlichkeit, die stärkt: Die diakonische Pflegeeinrichtung umsorgt ihre Gäste am Wunstorfer Barneplatz mit Feingefühl und Ermutigung.

Wohnen mit Service 

Betreutes Wohnen in Wunstorf, Neustadt a. Rbge., Sulingen

Selbstbestimmt mit Unterstützung: In diesen Wohneinrichtungen des Regionalverbundes DALM können sich Senioren auf zuverlässige Hilfestellungen verlassen.

Haus der Vielfalt

Mehrgenerationenhaus in Wunstorf

Hand in Hand: Das Mehrgenerationenhaus in Wunstorf bietet allen Altersgruppen Raum für kulturellen und gesellschaftlichen Austausch.

Haus Johannes

Stationäre Einrichtung in Wunstorf

Geborgenheit und Gemeinschaft: Die evangelische Pflegeeinrichtung im Wunstorfer Stadtteil Barne nimmt ihre Bewohner mit offenen Armen auf.

Altenzentrum St. Nicolaistift 

Stationäre Einrichtung in Neustadt

Traditionell im Grünen: Die diakonische Pflegeeinrichtung in Neustadt am Rübenberge gibt Senioren ein Zuhause mit naturnahen Appartements.

Lebensbaum Hessisch Oldendorf 

Stationäre Einrichtung und Tagespflege in Hessisch Oldendorf

Ruhe im Weserbergland: In malerischer Umgebung vereint das betreute Wohnen die Vorzüge von Stadtleben, Entspannung und kompetenter Altenpflege.

Haus am Suletal

Stationäre Einrichtung in Sulingen

Ein Stück Heimat: Die etablierte Einrichtung ist in Sulingen Zentrum eines Quartiers, in dem gerne gewohnt, viel Platt geschnackt und umfassend geholfen wird.

Sozialstation Sulinger Land

Ambulanter Pflegedienst in Sulingen

Zuverlässig und flexibel: Seit mehr als 25 Jahren sorgt die ambulante Pflegeeinrichtung rund um Sulingen für zufriedene Patienten.

Projekt Mandelsloh

Tagespflege, Betreuung und barrierefreies Wohnen

Ein Quartier voller Möglichkeiten: Die Betreuungs- und Wohnformen in Mandelsloh verbinden gute Nachbarschaft mit stärkenden Angeboten.